Vereinsausflug in Prag

Unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns in die Goldene Stadt Prag. Am 20.09.2013 trafen sich 17 Vereinsmitglieder beim Tennisplatz in Röthis zur Abfahrt. Dort wartete auch schon unser allseits bekannter und beliebter Busfahrer Matthias samt charmanter Begleitung Andrea auf uns. Pünktlich ging es dann auch los.

Nach einigen Pinkelpausen (leider hatten einige der Mitreisenden nur ihre kleine Blase eingepackt – oder lag es etwa am Bierausschank im Bus?) machten wir eine längere Mittagspause in Regensburg, wo wir wahrhaft wie die Trucker speisen durften. Danach ging es beinahe ohne Unterbrechung weiter bis nach Prag, leider verzögerte sich unsere Ankunft durch einen kleinen Stau etwas. Nach der Ankunft im Hotel und etwas „Aufhübschen“ ging es dann auf das Jazzboot. Bei wunderschönen Klängen und einem herrlichen Abendessen schipperten wir die Moldau entlang und genossen den Blick auf die beleuchtete Stadt. Nach dem Abendessen ging es für einige dann noch auf einen Absacker in die Kneipe ums Eck. Hier waren nicht nur die Preise sagenhaft, auch die Bedienung war zügig und sehr freundlich. Dann war es aber nach diesem langen Tag auch wirklich Zeit fürs Bett.

Am nächsten Vormittag starteten wir in Richtung Zentrum um die Prager Burg zu erobern. Nach einem kleinen Rundgang durch die Stadt und einer kleinen Stärkung (ja – Bier ist auch ein Nahrungsmittel) zwängten wir uns durch die Touristenmassen und besichtigten die Burg, den Veitsdom, die Basilika und die Goldene Gasse. Am Nachmittag erwarteten uns bereits Jan, Zuzi und Karolina, das Team von „Taste of Prague“ (www.tasteofprague.com). Die drei entführten uns auf eine kulinarische und geschichtliche Reise durch Prag. Wir probierten traditionelle Speisen und Getränke und durften auch von den leckeren Süßigkeiten kosten. Den Abschluss bildete eine Weinverköstigung von tschechischen Weinen. Diese Tour war sicherlich das absolute Highlight des Trips was vor allem an dem sympathischen Team von Taste of Prague lag, nicht zuletzt trug allerdings auch der selbstgemachte Slibowitz von Zuzis Vater zur Auflockerung der Stimmung bei. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für diese unvergessliche Reise bei Jan, Zuzi und Karolina bedanken. Sie gaben uns wirklich das Gefühl mit Freunden unterwegs zu sein und gaben uns die Möglichkeit, Prag abseits der bekannten Touristenpfade kennenzulernen. Den Abend ließen wir wieder in unserer neu gewonnen Stammkneipe bei Billard, Bier und mehr (böser Becherovka) ausklingen.

Am nächsten Tag ging es ein letztes Mal ins Zentrum, genauer gesagt zum Altstädter Ring und zum Rathaus mit der historischen Uhr. Allerdings verzögerte sich unsere Ankunft dort ein bisschen, weil sich die Damen kaum von den Schaufenstern der Einkaufsmeile lösen konnten. An Ort und Stelle bekamen wir eine kleine Stadtführung von unserem Organisator Alexander. Anschließend durften die Damen dann aber tatsächlich endlich ins Einkaufscenter starten. Um kurz nach zwölf ging es dann zu Tisch und wir aßen in einem wundervollen kleinen Restaurant in der Altstadt von Prag zu Mittag. Nachdem wir uns ausgiebig an den herrlichen Steaks gelabt hatten, mussten wir auch schon wieder Abschied nehmen. Allerdings nicht ohne im Bus noch kräftig auf den Geburtstag unserer lieben Anita anzustoßen. Erst spät am Abend kamen wir wieder gesund und munter in Röthis an.

Besonderer Dank gilt Alexander für die brillante Organisation des Ausfluges. Kein Profi hätte dies besser gekonnt. So durften wir eine unvergessliche Reise erleben. Zudem Danke wir unserem Alex für seine Geduld die er mit uns hatte. Ebenfalls danken wir unserer Jutta für die exzellente Verpflegung im Bus (besonders mit der Magenmedizin) sowie unserem Fahrer Team Matthias und Andrea. Last but not least danken wir Gery für das Frühstück auf der Hinfahrt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert